10. Februar | 19 Uhr | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Proschim | ehem. Schule |
11. Februar | 9 Uhr | Auftakt zum Zampern | Kulturhaus |
16. Februar
|
19 Uhr
|
Vortrag "Was tun, bevor die Risse kommen?" Bernd Ebeling (Ingenieur für Wasserwirtschaft und Kulturbau, Uelzen) und Helmut Schwarz (Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Wittichenau) berichten über die Auswirkungen von tagebaubedingten Grundwasserabsenkungen |
Kulturhaus
|
28. Februar
|
19 Uhr
|
Filmabend: "Historischer Streifzug durch Proschim" mit Proschim-Filmen aus den 60ern und 70ern von Eckhard Tetsch |
Kulturhaus
|
5. März |
15 Uhr |
Kaffeetanz für Rentner, mit leckerem Landfrauen-Kuchen (Eintritt: 5 Euro) |
Kulturhaus |
7. März |
15 Uhr |
Frauenhilfe zum Thema "Philippinen" mit Heide Schütt |
Pfarrhaus |
10. März |
16 Uhr |
Frauentagsfeier der Landfrauen |
ehem. Schule |
12. März |
10.30 Uhr |
Gottesdienst zur Bibelwoche, Texte aus Matthäus (Heide Schütt) |
Kirche |
17. März
|
17 Uhr
|
Vortrag "Proschim - Paris - Pazifik: Erneuerbare Energien weltweit vor dem Durchburch" mit Prof. Dr. Christian von Hirschhausen (TU Berlin / DIW Berlin) |
Kulturhaus
|
22. März
|
17 Uhr
|
Sorbischer Vortrag: "Proschim und Umgebung in der sorbischen Presse – (Eintritt: 4,50 Euro) |
Kulturhaus |
26. März | 10.30 Uhr | Gottesdienst (Pfr. i.R. Dieter Schütt) | Kirche |
31. März
|
19 Uhr
|
Vortrag "Wie vererbe ich meinen Wald" mit Hendrik Schade (Rechtsanwalt aus Potsdam) |
Kulturhaus
|
5. April
|
15 Uhr
|
Frauenhilfe
|
Gemeinderaum,
Pfarrhaus Proschim |
5. April |
18 Uhr |
Ortsbeiratssitzung mit Bürgerfragestunde | ehem. Schule |
9. April
|
15 Uhr
|
Ostereiermalen für Kinder und Eltern Bitte 2-3 hartgekochte Eier pro Person mitbringen |
Kulturhaus |
14. April |
10.30 Uhr |
Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl (Heide Schütt) |
Kirche |
15. April |
20 Uhr |
Osterfeuer (veranstaltet vom Heimatverein Proschim) |
Sportplatz |
17. April |
10.30 Uhr |
Gottesdienst am Ostermontag | Kirche |
27. April
|
18 Uhr
|
Bürgergespräch im Vorfeld der Bürgermeisterwahl mit dem Bürgermeisterkandidaten Hilmar Mißbach |
Kulturhaus
|
30. April |
15 Uhr |
Aufstellen des Maibaums | Sportplatz |
30. April
|
18 Uhr
|
Bildungstanz: Vermitteln von Standard- und lateinamerikanischen Tänzen in Theorie und Praxis mit Burkhard Kasek |
Kulturhaus
|
1. Mai | 11 Uhr | Saison-Eröffnung in der Alten Mühle | Alte Mühle |
3. Mai
|
15 Uhr
|
Fauenhilfe
|
Gemeinderaum, Pfarrhaus Proschim |
4. Mai
|
18 Uhr
|
Bürgergespräch "8 Jahre – 8 Ziele" im Vorfeld der Bürgermeisterwahl mit Frau Bürgermeisterin Birgit Zuchold |
ehem. Schule
|
5. Mai
|
18 Uhr
|
Vortrag: Pförten (Brody): Auf den Spuren der 200 Jahre alten Standesherrschaft der Grafen von Bühl" (Eintritt: 5 Euro) mit Frank Henschel (Historiker aus Forst) |
Kulturhaus
|
6. Mai |
14 Uhr |
Festgottesdienst: Goldene und Diamantene Konfirmation |
Kirche Proschim |
7. Mai |
8 - 18 Uhr |
Bürgermeisterwahl |
ehem. Schule |
19. Mai
|
16-19 Uhr
|
Floristik-Kreativkurs "Weiden-Flechten" mit der Floristin Andrea Golk von der BlumenWerkstatt Golk aus Senftenberg |
"Schmeckerlein"
|
21. Mai |
9 Uhr |
Gottesdient |
Kirche Proschim |
21. Mai |
15 Uhr |
Kaffeetanz für Rentner, mit leckerem Landfrauen-Kuchen (Eintritt: 5 Euro) |
Kulturhaus |
22. Mai |
19.30 Uhr |
Vortrag "Das Ende der Megamaschine" von Fabian Scheidler |
Kulturhaus |
25. Mai |
10 Uhr |
Männertag |
Kulturhaus |
4. Juni |
9 Uhr |
Gottesdienst am Pfingstsonntag |
Kirche Proschim |
5. Juni |
11 Uhr |
Deutscher Mühlentag – auch in der Alten Mühle zu Proschim |
Alte Mühle |
10. Juni
|
10 Uhr
|
Tag der offenen Gärten im "Schmeckerlein" Bummeln Sie durch den blühenden Kräuter- und Küchengarten und genießen Sie kleine Häppchen und ein Glas Wein oder Kräuterlimonade. |
"Schmeckerlein"
|
11. Juni | 12 Uhr | 28. Brandenburger Landpartie | Alte Mühle |
18. Juni | 9 Uhr | Gottesdienst | Kirche Proschim |
24. Juni | 10 Uhr | Konfirmation | Neupetershain Nord |
24. Juni
|
12.30 Uhr
|
Volleyball-Turnier um den "Sonnencup" im Rahmen der Woche der Sonne Team-Anmeldungen an Burkhard Kassel (03 57 51 / 40 66) |
Sportplatz
|
28. Juni |
18 Uhr |
Ortsbeiratssitzung mit Bürgerfragestunde |
ehem. Schule |
2. Juli |
10.30 Uhr |
Gottesdienst |
Kirche Proschim |
2. Juli |
14.30 Uhr |
Gemeindefest Welzow |
ev. Kita |
8. Juli |
ab 9 Uhr |
Reitplatzfest des Reitsport- und Fahrvereins Proschim e.V. |
Reitplatz Proschim |
23. Juli |
9 Uhr |
Gottesdienst mit Pfr. i.R. D. Schütt |
Kirche Proschim |
4. August
|
16-19 Uhr
|
Floristik-Kreativkurs "Binsenweisheit" mit der Floristin Andrea Golk von der BlumenWerkstatt Golk aus Senftenberg |
"Schmeckerlein"
|
19. August |
19 Uhr |
Andacht zum Dorffest |
Kirche |
19. August |
20 Uhr |
Disko zum Dorffest |
Kulturhaus |
20. August |
10 Uhr |
Dorffest mit Frühschoppen |
Wuskens Hof |
3. September |
9 Uhr |
Gottesdienst |
Kirche Proschim |
3. September |
15 Uhr |
Kaffeetanz für Rentner mit leckerem Landfrauen-Kuchen (Eintritt: 5 Euro) |
Kulturhaus |
9. September |
16 Uhr |
Nacht der Museen - im Museum für bäuerliche Lebensart und Landtechnik |
Alte Mühle |
15. September
|
16-19 Uhr
|
Floristik-Kreativkurs "Stuhltanz" mit der Floristin Andrea Golk von der BlumenWerkstatt Golk aus Senftenberg |
"Schmeckerlein"
|
16. September
|
19 Uhr
|
3. Proschimer Oktoberfest mit den Grünewalder Hausmusikanten + Die Partymacher + DJ Marco Während des Oktoberfests gibt's Weißwurst, deftige Haxen und Getränke |
Kulturhaus
|
20. September |
18 Uhr |
Ortsbeiratssitzung mit Bürgerfragestunde |
ehem. Schule |
30. September |
10 Uhr |
FBG-Mitgliederversammlung mit Exkursion |
Kulturhaus |
3. Oktober |
11 Uhr |
Kartoffelsonntag |
Alte Mühle |
31. Oktober
|
10.30 Uhr
|
Reformationsfest |
Kulturhaus
|
31. Oktober |
15 Uhr |
Kinder-Halloween (Treffpunkt bei Familie Starick) |
Hauptstraße 5 |
5. November |
15 Uhr |
Kaffeetanz für Rentner, mit leckerem Landfrauen-Kuchen (Eintritt: 5 Euro) |
Kulturhaus |
11. November
|
19 Uhr
|
Filmabend: "Karneval in Proschim" mit Proschim-Filmen aus den 70ern und 80ern von Eckhard Tetsch |
Kulturhaus
|
15. November
|
19 Uhr
|
Lesung "Emmy und der Kern der Dinge" mit Sybille Tetsch Veranstaltung der Proschimer Landfrauen |
ehem. Schule
|
22. November |
18 Uhr |
Ortsbeiratssitzung mit Bürgerfragestunde |
ehem. Schule |
1. Dezember | 16 Uhr | Tannenbaumschmücken und Plätzchenbacken | Feuerwehrhaus |
1. Dezember | 17 Uhr |
Jamaika, Bonner Klimakonferenz, was dann? Vortrag mit Prof. Christian von Hirschhausen, BTU Berlin |
Kulturhaus Proschim |
3. Dezember | 14 Uhr | Adventsmarkt im "Schmeckerlein" | "Schmeckerlein" |
8. Dezember | 16 Uhr | Adventsfeier der Landfrauen |
ehem. Schule |
10. Dezember | 16 Uhr | Rentner-Weihnachtsfeier | Kulturhaus |
18. Dezember | 17 Uhr | Weihnachtsmärchen der Landfrauen | City Hotel, Welzow |